Effektive Zäune für Rinder – so erreichen Sie eine gute Zaunwirtschaftlichkeit
Wenn Sie mit Rindern arbeiten, ist ein robuster und zuverlässiger Zaun nicht nur ein Vorteil – er ist absolut entscheidend. Ein hochwertiger Qualitätszaun ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt: Er hält länger und erfordert weniger Wartung. Das ist es, was wir unter guter Zaunwirtschaftlichkeit verstehen.
Ein geeigneter Rinderzaun muss Wind und Wetter standhalten, die Tiere sicher eingrenzen – und gleichzeitig wirtschaftlich und pflegeleicht sein. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die gängigsten Zauntypen für Rinder und erfahren, worauf Sie besonders achten sollten. Lesen Sie mehr über:
👉 Elektrozaun: Die erste Wahl für Rinder
👉 Wie hoch muss ein Rinderzaun sein?
👉 Unterschiedliche Zäune für unterschiedliche Tiere
👉 So entsteht ein langlebiger Rinderzaun
👉 Welche Art von Elektrozaun eignet sich für Rinder?
👉 Zaunlitze und -draht für Rinderzäune
👉 Mobile Zäune für Rinder
👉 Fangzäune / Panels für Rinder
👉 Wasserversorgung für Ihre Tiere
Elektrozaun: Die erste Wahl für Rinder
In der modernen Landwirtschaft ist der Elektrozaun mit Abstand die verbreitetste Zaunlösung für Rinder. Er ist kostengünstiger als Maschendrahtzäune oder andere physische Einzäunungen – und der kurze Stromimpuls wirkt als einfache und effektive Abschreckung, die Rinder sicher im Zaun hält.
Die Tiere lernen schnell, wo die Grenze verläuft – und obwohl der Stromschlag unangenehm ist, ist er völlig harmlos. Der Elektrozaun wirkt als psychologische Barriere, weshalb er korrekt dimensioniert und installiert sein muss, um einen starken Impuls abzugeben, den die Tiere sich merken.
Lesen Sie hier mehr über den Elektrozaun und wie Sie ihn selbst prüfen können
Wie hoch muss ein Rinderzaun sein?
Rinder benötigen keine besonders hohen Zäune. Eine typische Zaunhöhe liegt zwischen 80 und 95 cm. Wichtiger ist, dass Anzahl und Abstand der stromführenden Drähte so gewählt werden, dass sowohl Kälber als auch ausgewachsene Tiere auf richtiger Höhe Kontakt mit dem Zaun haben.📏
Unterschiedliche Zäune für unterschiedliche Tiere
Die Anzahl der stromführenden Drähte hängt vor allem davon ab, welche Tiere eingezäunt werden sollen. Während Milchkühe oft mit 1–2 elektrischen Drähten sicher eingezäunt werden können, empfiehlt sich für Fleischrinder, Jungtiere oder Mutterkühe mit Kälbern ein dichterer Zaun mit drei Drähten.
Bei der Zaunplanung ist es sinnvoll, das sogenannte „Druckverhalten“ der Tiere zu berücksichtigen – also wie motiviert die Tiere sind, den Zaun zu testen. Dies hängt insbesondere ab von:
- Größe und Lage der Weide
- Anzahl der Tiere
- Verfügbarkeit von Futter
- Temperament und Alter der Tiere
Geringer Druck entsteht meist bei wenigen Tieren in einer großen, futterreichen Weide. Hoher Druck tritt auf, wenn viele hungrige oder junge Tiere in einem kleinen, abgegrasten Bereich stehen.
So entsteht ein langlebiger Rinderzaun
Damit ein Elektrozaun zuverlässig funktioniert, müssen alle Komponenten korrekt ausgelegt und installiert sein. Besonders wichtig sind stabile End- und Eckpfosten – denn dort werden die gespannten Zaunlitzen befestigt. Ein gerader Zaunabschnitt kann bis zu 600 m lang sein und erzeugt starke Zugkräfte auf diese Punkte.
Typischerweise verwendet man End- und Eckpfosten mit einem Durchmesser von 14 cm und einer Länge von 250 cm. Bei Poda werden die Pfosten mit einem hydraulischen Pfahlrammen in den Boden getrieben – dadurch wird der Boden um den Pfosten verdichtet, und der Zaun steht extrem stabil. Das ist schneller und stabiler als das Einsetzen per Bohrung oder Schacht mit anschließender Verdichtung oder Betonierung.
Bei weichem Boden sind verstärkte Konstruktionen mit Diagonalstützen zu empfehlen. Diese sollten doppelt so lang sein wie die Zaunhöhe und mittig an den Pfosten befestigt werden. Eine Querstrebe kann zusätzlich am Boden eingegraben werden.
Für Toröffnungen empfiehlt sich die Verwendung separater Pfosten, damit deren Stabilität nicht durch den Zug der Drähte beeinträchtigt wird.
👉 Lesen Sie mehr über den Zaunbau mit Poda
Welche Art von Elektrozaun eignet sich für Rinder?
Im folgenden Abschnitt stellen wir gängige Zaunarten für Rinder vor. Die Drähte sollten alle 10 Meter abgestützt werden – z. B. mit Poda Isolatorwood® oder Pfosten aus Robinienholz bzw. druckimprägniertem Holz.
Isolatorwood-Zäune sind die traditionelle Standardlösung von Poda seit 1975 – äußerst effektiv und wirtschaftlich:
- Konstruktion: Isolatorwood-Pfosten alle 30 m, dazwischen sogenannte „Latten“ alle 10 m, die auf dem Boden stehen.
- Die Drähte sorgen für Stabilität und Lagefixierung.
- Schlanke Abmessungen der Pfosten/Latten für kostengünstige Beschaffung.
- Kein Isolator erforderlich – das Holz ist aufgrund seiner Dichte und Ölstruktur von Natur aus isolierend.
- Sehr langlebig: 20 Jahre Garantie von Poda.
- FSC®-zertifiziert.
Eine Alternative zum Isolatorwood-Zaun sind etwas größere Zaunpfosten, die in den Boden eingeschlagen und mit herkömmlichen Isolatoren für die Elektrozaundrähte ausgestattet werden. Dieser Typ Elektrozaun bietet etwas mehr Flexibilität bei der Änderung der Zaunführung – ein Vorteil, wenn der Zaun viele Ecken oder Knicke aufweist.
Typischerweise werden hierfür runde, druckimprägnierte Zaunpfosten mit einem Durchmesser von 8 cm oder halbierte Robinienpfosten mit einem Durchmesser von 10–12 cm verwendet.
Wie beim Isolatorwood-Zaun erhalten Sie auch hier ein zuverlässiges und langlebiges Ergebnis. Poda gewährt 20 Jahre Garantie auf alle runden, druckimprägnierten Zaunpfosten. Robinienholz ist von Natur aus besonders dauerhaft – ganz ohne chemische Behandlung.
Wenn Ihnen Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit besonders wichtig sind, können Sie sich auch für FSC®-zertifizierte Robinienpfosten unter dem Namen Poda Ökopfosten entscheiden.
👉 Sehen Sie sich Podas Standards für Rinderzäune an
Zaunlitze und -draht für Rinderzäune
Seit Jahrzehnten verwendet Poda hochwertige Drähte – z. B. Poda Superwire mit 2 oder 2,5 mm Durchmesser. Diese bestehen aus hochfestem Stahl mit Alu-Zink-Beschichtung und 15 Jahren Garantie.
Tipp: Eine Drahtabwickelvorrichtung ist beim Aufziehen unerlässlich – die Maschinen von Poda haben dafür spezielle Rollenhalter für mehrere Drahtrollen gleichzeitig.
Mobile Zäune für Rinder
Mobile Zäune (interimistische/vorläufige Zäune) sind besonders praktisch bei Rotationsweidehaltung. Üblicherweise kommt ein 2-Draht-Zaun mit Kunststoffpfählen und Polyseilen zum Einsatz. Die Drähte lassen sich per Haspel einfach auf- und abwickeln.
Diese mobilen Zäune sind ideal zur Unterteilung großer Flächen in kleinere Weideabschnitte – und nach kurzer Eingewöhnung können damit sogar ganze Weiden eingezäunt werden, z. B. für die Nachnutzung von Zwischenfrüchten.🌾
Fangzäune / Panels für Rinder
Für Fleischrinder ist ein stabiler Fangzaun oft unerlässlich. Damit können Sie die Tiere fangen, wann Sie möchten. Eine permanente Variante besteht aus stabilen Holzpfosten mit Querlatten oder aus Metallmodulen.
Die mobilen Metallmodule können auch mit Ketten verbunden werden – so lässt sich der Fangzaun flexibel versetzen. Mehr über Fangzäune für Rinder
Poda unterstützt Sie gerne bei der passenden Konstruktion für Ihren Bedarf.
Wasserversorgung für Ihre Tiere
Frisches Wasser ist unerlässlich – und die Versorgung sollte direkt bei der Zaunplanung mitbedacht werden. Mit einer verlegten Hauptleitung können Sie verschiedene Weiden mit Anschlüssen ausstatten – das spart Arbeit und Reparaturen an provisorischen Lösungen.
Ein erdverlegter Wasseranschluss versorgt z. B. eine ganzjährig einsetzbare Trogtränke von Poda. Diese liefert im Sommer kühles und im Winter frostfreies Wasser.🌞
Robuste Großtränken mit automatischer Ventilsteuerung sorgen dafür, dass stets genug Wasser verfügbar ist – z. B. die Poda Super-Tränken mit 600 oder 1.000 Litern Volumen.
Kein Wasserleitungsanschluss? Kein Problem! Mit einer mechanischen Weidepumpe oder einer solar betriebenen Weidepumpe von Poda können Ihre Tiere direkt aus Teich, Bach oder Brunnen trinken.💧
👉 Mehr zur Wasserversorgung für Tiere
Beratung und Montage vom Profi – mit Poda
Ein durchdachter Qualitätszaun sorgt für Sicherheit und Ruhe – für Mensch und Tier. Als Spezialist für Zaunanlagen hilft Ihnen Poda Zaun bei der Planung, Umsetzung und Montage Ihrer optimalen Lösung.
Unsere erfahrenen Montageteams sorgen für eine fachgerechte und langlebige Umsetzung – für einen reibungslosen Betrieb über viele Jahre hinweg.
Möchten Sie mehr erfahren – oder benötigen Sie Beratung, Materialien, Montage oder Service?
Kontaktieren Sie uns – Poda bringt Sie ans Ziel!