Professionelle Zaunmontage mit Poda

Das Errichten eines Zauns ist schwere und mühsame Arbeit – insbesondere ohne Spezialmaschinen und Werkzeuge, die für den Zaunbau entwickelt wurden. Darüber hinaus gibt es viele Fallstricke, in die man geraten kann, wenn man nicht mit Zaunmaterialien, Konstruktionsprinzipien und -standards vertraut ist.

Ein korrekt errichteter Zaun ist die Voraussetzung für eine sichere und funktionierende Einzäunung, die langlebig ist und nur minimalen Wartungsaufwand während ihrer Lebensdauer erfordert. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Poda diese Arbeiten schnell und professionell ausführt. Lesen Sie mehr über die Montage von:

👉 Pfosten

👉 Knotengeflechtzäune

👉 Elektrozäune

👉 Einzel-/Doppeltore und Torautomatik

👉 Zubehörprodukte

Montage von Zaunpfosten und Zaunpfählen

Am besten werden die Zaunpfosten in den Boden gerammt. Das liegt daran, dass der Boden um den Pfosten herum verdichtet wird, was ihn fest und stabil macht. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Boden und die Umgebung so wenig wie möglich gestört werden.

Mit einer manuellen Pfahlramme stellt man schnell fest, dass das Einschlagen von Pfosten/Pfählen – selbst bei einem relativ kurzen Zaun – sehr mühsam ist. Bei langen und kräftigen End- oder Eckpfosten ist es nahezu unmöglich. Poda verwendet hydraulische Pfostenrammen, die an Maschinen montiert sind und schnell entlang der Zaunlinie fahren können, wo der Zaun errichtet werden soll. Einige unserer hydraulischen Pfostenrammen sind an Kranarmen montiert, die weit über Hindernisse hinweg greifen können, sodass wir auch Zäune in Feuchtgebieten und schwer zugänglichem Gelände errichten können. Bei sehr steinigen Böden verwenden wir einen massiven Erdbohrer, der den Weg für das anschließende Einschlagen des Zaunpfostens ebnet.

In einigen Fällen ist es notwendig, Löcher für Zaunpfosten in den Boden zu bohren. Das machen wir in der Regel bei Pfosten mit pyramidenförmigen Spitzen und bei Pfosten mit gebohrten Löchern für die Holzriegel, die sich nicht zum Einschlagen eignen. Auch bei der Lochbohrung für diese Pfosten ist es eine große Hilfe, wenn dies maschinell durch einen leistungsstarken Bohrer erfolgt. Wenn die Pfosten Belastungen standhalten müssen – z. B. als Trägerpfosten für Tore – müssen sie mit Beton umgossen werden.

Wir können sogar Zaunpfosten direkt in Stein oder auf felsigem Untergrund montieren. Dabei werden die Pfosten auf spezielle Felsbefestigungen/Felsankern montiert, die wir in den Fels bohren.

Haben Sie eine „unmögliche“ Zaunaufgabe? Dann hat Ihr Poda Center die Lösung! Lesen Sie hier mehr über die Montage und Dienstleistung von Poda

Montage von Knotengeflechtzäunen

Ein guter Knotengeflechtzaun steht und fällt mit der Montage – buchstäblich. Der erste Schritt besteht darin, ein hochwertiges Knotengeflecht aus hochfestem Stahl zu wählen. Ein solches Netz ist so konstruiert, dass es elastisch ist, was mehrere Vorteile bietet: Das Knotengeflechtnetz kann so gespannt werden, sodass es stabil steht und bei Belastungen durch Tiere oder andere Einflüsse nachgibt. Dies macht den Knotengeflechtzaun langlebig, zudem können die Abstände zwischen den Pfosten vergrößert werden, so dass Sie durch weniger Pfosten und weniger Montageaufwand Geld sparen.

Um die Vorteile eines Qualitätsnetzes nutzen zu können, ist es wichtig, dass das Netz richtig montiert wird. Das Netz muss in jedem Zaunabschnitt, d. h. beispielsweise auf jeder Seite eines Zauns, gespannt werden. Das Netz wird an einem Ende befestigt, abgerollt, gespannt, am anderen Ende befestigt und an Zwischenpfosten montiert, die das Netz lediglich stützen.
Für diese Arbeiten verwenden wir spezielle Netzabrollgeräte, die an einer Maschine montiert sind und das Netz schnell entlang der Zaunlinie abrollen. Dies erleichtert die Arbeit erheblich – vor allem, wenn man bedenkt, dass eine Rolle Knotengeflecht über 100 kg wiegen kann. Auch das Spannen des Netzes erfolgt maschinell. Die Maschine ist mit hydraulischen Greifern ausgestattet, die das Netz während des Spannens festhalten. Alternativ kann das Netz auch mit einer speziellen Spannstange mit Kettenzugvorrichtung gespannt werden. Auf diese Weise können unsere Zaunmonteure überall hinkommen.

Für einen guten und dauerhaften Knotengeflechtzaun müssen auch alle Ecken, Winkel und Enden der Einzäunung so dimensioniert und konstruiert sein, dass sie den Zugkräften des Netzes über die gesamte Lebensdauer standhalten. Je nach Zauntyp, Zaunhöhe,

Bodenbeschaffenheit usw. können diese tragenden Teile des Zauns z. B. als „Parallelogramm“ ausgeführt werden: Das ist eine Konstruktion mit zwei senkrechten Pfosten, einer Querstange dazwischen und einem diagonalen, starken Draht. Diese Bauweise stabilisiert den Zaunpfosten und wirkt den Zugkräften des Netzes entgegen, sodass der Zaun auch langfristig stabil steht.

Bei Poda haben wir Standards für die richtige Konstruktion der verschiedenen Zauntypen entwickelt. Lassen Sie sich von Poda beraten - unsere Zaunmonteure setzen dann Ihr Knotengeflechtzaunprojekt schnell und professionell um.

Installation von Elektrozäunen

Ein elektrischer Zaun ist für die Tierhaltung und für Sicherungszwecke unverzichtbar. Elektrozäune sind ein effektives und wirtschaftliches Mittel, um Tiere einzuzäunen, und in Kombination mit Knotengeflecht- und Riegelzäunen erhalten Sie eine komplette Zaunlösung, die von den Tieren respektiert wird.

Mit den Spezialmaschinen und -geräten von Poda können wir das Einschlagen der Pfosten und das Abrollen des Zaundrahts schnell und effizient durchführen und sicherstellen, dass Ihr Elektrozaun korrekt ausgeführt wird. Das ist wichtig, damit die Tiere nicht entkommen und Sie sich keine Sorgen um ständige Reparaturen oder vorzeitige Erneuerungen machen müssen.

Bei Poda sorgen wir auch für eine professionelle Elektroinstallation. So sollten Toröffnungen mit einem Erdkabel ausgestattet werden, das unter dem Tor vergraben wird. Auf diese Weise liegt am Zaun immer Strom an, am Tor jedoch nur, wenn es geschlossen ist. Die Materialwahl ist ebenfalls entscheidend. Kupferleitungen in Kombination mit verzinktem Stahl führen beispielsweise zu galvanischer Korrosion, die schließlich zu einem Ausfall der Verbindungen im Elektrozaun führt.

Ein weiteres Beispiel ist die Erdung des Elektrozauns, die eine der entscheidenden Faktoren für das ordnungsgemäße Funktionieren Ihres Elektrozauns ist. In einem Elektrozaun fließt eine sehr hohe Spannung durch den Boden, und viele sind überrascht, wie viel für eine gute Erdung erforderlich ist. Als Faustregel gilt: Pro 3 Joule Energie des Weidezaungeräts installieren wir einen Erdungsstab/Erdstab. Bei einem 12 Joule Weidezaungerät bedeutet dies, dass 4 Erdungsstäbe in einem Abstand von 3 Metern aufgestellt und mit kräftigen Kabeln verbunden werden müssen. Bei schwierigen Bodenverhältnissen können mehrere Erdstäbe mit einer Klemme verlängert werden.

Wenden Sie sich bei der Installation von Elektrozäunen an Poda, um Ärger und Fehler zu vermeiden. Unsere professionellen Monteure sorgen dafür, dass Ihr Elektrozaun effizient und reibungslos funktioniert - vom ersten Tag an und für die nächsten Jahre.

Einzeltore, Doppeltore und Torautomatik

Bei Poda finden Sie das breiteste Sortiment an Einzeltoren und Doppeltoren für jeden Zweck, und wir unterstützen Sie gerne bei der perfekten Montage. Unsere professionellen Zaunteams übernehmen den gesamten Prozess: von der Vermessung und Planung über das Bohren von Erdlöchern und das Einbetonieren von Pfosten bis hin zur Montage von Beschlägen, Verschlüssen und Toren.

Die automatische Bedienung von Toren ist für viele eine unverzichtbare Ausstattung, und Poda unterstützt Sie auch gerne bei der Montage eines Systems, das Ihren Wünschen entspricht. Die Steuerung kann z. B. über ein Mobiltelefon, eine Code-Tastatur, eine Zeitschaltuhr oder sogar über einen Sensor erfolgen, der in die Straße eingebaut wird und das Tor automatisch öffnet, wenn Sie darüber fahren.

Mit Poda erhalten Sie eine komplette, schlüsselfertige Lösung.

Zubehörprodukte

Wussten Sie, dass Poda weit mehr als „nur“ Zäune und Tore anbietet?
Die Versorgung von Tieren mit Trinkwasser gehört ebenfalls zu den Einzäunungsarbeiten. Mit der Verlegung von Wasserleitungen zur Weide und der Montage von Tränken mit automatischen Ventilen stellen wir sicher, dass die Tiere immer ausreichend mit Frischwasser versorgt werden. Für Tiere, die das ganze Jahr über draußen sind, können wir verschiedene frostfreie Tränken und Tränkschalen montieren. Haben Sie weder Leitungswasser noch Stromanschluss? Kein Problem! Poda installiert ein komplettes, solarbetriebenes Wassersystem, das Wasser aus einem Brunnen, einem See oder einem Bach pumpt – so haben die Tiere ihre eigene kleine Wasserversorgung. Lesen Sie hier mehr über die Wasserversorgung für Tiere

Bei Poda bauen wir natürlich auch gerne unsere eigenen Unterstände/Weidehütten und Weideroste für Sie. Wir fertigen auch maßgeschneiderte Sonderonstruktionen an, die oft Teil von Weide- und Naturschutzprojekten sind, wie z. B. Tierpassagen, Fußgängerbrücken und Treppen.

Haben Sie etwas Besonderes im Sinn? Kontaktieren Sie Ihr Poda Center – wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem nächsten Zaunprojekt!

Warum Poda wählen?

Jahrzehntelange Erfahrung

Schlüsselfertige Lösungen aus einer Hand

Wir achten auf die Umwelt

Qualitätsgarantie